In ihrer Sitzung am 26. April 2013 hatte die Verbandsversammlung beschlossen, das bis dahin durchgeführte "Verfahren zur Festlegung von Vorranggebieten für regional bedeutsame Windenergieanlagen (Teilregionalplan Windenergie) in das Verfahren zur Gesamtfortschreibung des Regionalplans zu integrieren" und die bis zu diesem Zeitpunkt ermittelten "potenziellen Vorranggebiete dem Fortschreibungsentwurf zugrunde zu legen".
In der Folgezeit haben sich jedoch in Baden-Württemberg die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung Erneuerbarer Energien erneut geändert. Zudem haben sich eine Vielzahl neuerer Erkenntnisse für die Planung von Windkraftanlagen ergeben, die das Planungsergebnis von damals in einem anderen Licht erscheinen lassen.
Die Verbandsversammlung hat daher am 20. April 2018 beschlossen, das Kap. 4.2 Energieinfrastruktur im Rahmen eines eigenständigen Teilregionalplans Energie zu behandeln. Der Aufstellungsbeschluss für diese Teilfortschreibung wurde in der Sitzung der Verbandsversammlung am 18.12.2020 gefasst (näheres siehe Sitzungsvorlagen unter Downloads am Seitenende). Die Unterrichtung der öffentlichen Stellen über den Aufstellungsbeschluss gem. § 9 Abs. 1 ROG erfolgte am 5. April 2022 (siehe auch Informationsblatt im Downloadbereich zur Konkretisierung der bereitzustellenden Unterlagen), die Unterrichtung der Öffentlichkeit am 21. April 2022.
Am 17.03.2022 haben die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Nicole Razavi, MdL und die Verbandsvorsitzenden der zwölf Regionalverbände in Stuttgart die „Regionale Planungsoffensive“ gestartet, um Flächen für Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu sichern. In einem ersten Schritt wurden landesweite und regionale Planhinweiskarten „Wind“ und „Solar“ erarbeitet. Mehr...
Den Stand der Windenergieplanung zum Zeitpunkt der Verbandsversammlung am 26. April 2013 entnehmen Sie bitte der damaligen Sitzungsvorlage (ebenfalls unter Downloads s.u.). Die Behandlung der Stellungnahmen (Anlage 1 zu dieser Vorlage) wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht eingestellt.